(Arzneithymian, Feldthymian)
Thymus pulegioides - Lippenblütler
Beschreibung: Dichte, zylindrische Blütenköpfchen, meist weitere Quirle darunter, aromatischer Duft. Blüht von Juni-Okt. Purpurrosa. Stängel kurz kriechend, aufsteigend, verzweigt, unter dem Blütenstand scharf 4-kantig. Blätter bis 20 mm lang und 1 mm breit.
Wirkung: auswurffördernd, antiseptisch, schweißtreibend, harntreibend. Bei Problemen der Atemwege, Wechseljahrbeschwerden, zur Geburtsvorbereitung u. bei schmerzhaften Wehen, Blutarmut, Magenproblemen. Der Quendel galt früher als “Glückskraut“, daher der Spruch „Quandel bringt Handel“.