





Backkurse
Für individuelle Termine zB. Polterrunden-Backkurs, Freundinnentag, Betriebsausflug (ab 5 Fixpersonen) gerne anrufen (0664/2277480)
Sa, 02.09.2023
09:00 - ca. 14:00 Uhr
Sa, 16.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Sa, Wunschtermin
09:00 - 14:00 Uhr
Mo. , 25.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Fr. , 06.10.2023
09:00 - ca. 14:00 Uhr
Fr, 20.10.2023
09:00 - ca. 14:00 Uhr
Die, 31.10.2023
14:00 - ca. 18:30 Uhr
1. Teil: Fr, 24.11. 17-19 Uhr
2. Teil: Sa, 25.11.
09:00 - 13:00 Uhr
Sa, 02.12.2023
09:00 - ca. 14:00 Uhr
Sa, .vorbei
09:00 - 10:30 Uhr
Online via Zoom
Fr, 07.07.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Findet im Motorikpark-Gamlitz statt
Mo., 07.08.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Brotbackkurse mit Konditor- und Bäckermeisterin Bettina Tertinjek, BEd:
Bei den Brotbackkursen am Serschenhof kann man nicht einfach nur das Brotbacken lernen. Hier kann man mit allen Sinnen erleben, welcher Genuss es ist, den herrlichen Geruch von frisch gemahlenem Getreide und Gewürzen zu riechen. Wieviel Freude es macht, mit den eigenen Händen zu kneten und zu formen. Wie entspannend es ist, wenn man sich dieser Tätigkeit auf einem Hof inmitten der Natur hingeben kann. Und dass sich die Arbeit nicht nur lohnt, sondern richtig Spaß macht. Die Brotbackkurse sind somit nicht nur eine "Anleitung" zum Selbermachen, sondern Genuss pur. Nicht zuletzt deshalb, weil es Bettinas große Leidenschaft ist, dieses ursprüngliche Wissen, an interessierte Menschen weiterzugeben. Kein passender Kurstermin dabei? Die Brotbackkurse können auch individuell gebucht werden. Egal ob mit der Maschine oder von Hand geknetet, ob im Elektro- oder Holzofen gebacken- Bettina zeigt euch, worauf es ankommt.
Selber backen für Leib & Seele...
Angefangen hat alles mit einer Lehre zur Konditorin. Am Tag der offenen Tür durfte man in der Berufsschule auch den Bäckern "über die Schulter schauen". Von da an stand für Bettina fest, dass noch eine Bäckerlehre folgen wird, um auch diese Art des Backens von Grund auf zu lernen. Jeder der den Duft von selbstgebackenem Brot oder herrlichen Keksen, der sich im Haus ausbreitet kennt, weiß, dass Selberbacken einfach "mehr" ist. Beim Selberbacken sind alle Sinne geschärft. Geruch, Geschmack, Optik, Haptik und sogar die Akustik.
Gebacken wird ausschließlich mit hochwertigsten, natürlichen Zutaten. Denn nur damit, kann man Brot in bester Qualität herstellen. Und das tolle am Selberbacken ist: Sie bestimmen was rein kommt!
Inhalt der Brotbackkurse:
- richtige Auswahl der Zutaten
- einfaches Abändern der Rezepte
- Teig herstellen
- richtiges kneten und formen
- Gär- und Backprozess
- uvm.
Kursort: Kräuterstube Tertinjek - Remschnigg 57, 8463 Leutschach
Referentin: Bettina Tertinjek, BEd
Bäcker- u. Konditormeisterin, Dipl. Kräuterpädagogin, Mama von 3 Kindern :)
Dipl. Humanenergetikerin, Dipl. TCM Ernährungsexpertin
Sowie verschiedene Gastreferenten - siehe Kursübersicht/Beschreibung