Du willst dich endlich auch selbst versorgen und wünscht dir Hilfestellung von Menschen, die schon seit Jahren solch ein Leben führen? Bei uns wirst du fündig... Wähle aus verschiedenen Möglichkeiten. Lieber erstmal das Online Einsteigerseminar um einen Überblick zu bekommen? Oder doch lieber gleich so richtig ins Hofleben eintauchen und das komplette Selbstversorger Coaching Wochenende buchen?
Ein freies Leben durch Selbstversorgung!
Was für viele Generationen selbstverständlich war, wird auch für unsere Zeit wieder sehr wichtig werden. Sammle das nötige Wissen dafür, bevor die Zeit kommt, in der du es umsetzen solltest. Wir leben auf unserem Hof zu einem sehr hohen Grad als Selbstversorger und haben inzwischen ein breites Spektrum an praktischem Wissen angesammelt. Nun ist die Zeit reif, es mit allen Interessierten zu teilen. Dafür bieten wir derzeit folgende Möglichkeiten an: Online, im Einzelcoaching Online, oder an einem Selbstversorger Wochenende direkt bei uns vor Ort.
Selbstversorger Ausbildung
IM BAUKASTENSYSTEM
"Baue" dir deine Ausbildung selbst zusammen und wähle aus 10 Modulen jene, die für dich passen.
Unsere Empfehlung: Starte als erstes mit der Startveranstaltung "Mindset Training- für einen guten Start in die Selbstversorgung" mit Christina Steiner.
Alles weitere (Inhalte der 10 Module), dass danach von Bettina & Gregor persönlich angeboten wird, kann damit besser aufgenommen werden.
"Zuckerl" für Vollmotivierte: Wenn du 5 Module innerhalb eines Jahres absolvierst, kannst du kostenlos an der Abschlussveranstaltung (gemütlicher Ausklang - voraussichtlich an einem Novembernachmittag mit Jause und Getränken) teilnehmen.
Für Vielbucher: Willst du voll losstarten und gleich alle Module auf einmal buchen, erhältst du von uns eine 10% Vergünstigung.
Du hast schon einen Termin "versäumt" und willst das restliche Modul trotzdem besuchen? Dann melde dich gerne trotzdem an. Den fehlenden Temrin kannst du im nächsten "Durchlauf" nachholen.
Idealer Anmeldezeitpunkt: Perfekt wäre eine Anmeldung, 4 Wochen vor Modulbeginn, um alles gut planen zu können.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, maximal: 12 Personen
01.-31.01.2023
Sonntags, 10 Uhr
mit Christina Steiner
Sa. , 04.02.2023
Fr. , 17.03.2023
Sa. , 18.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Sa. , 22.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Fr. , 13.10.2023
09:00 - 12:00 Uhr
Fr. , 29.09.2023
Sa. , 30.09.2023
09:00 - 15:00 Uhr
Sa. , 25.03.2023
Sa. , 05.08.2023
Fr. , 22.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Fr. , 10.02.2023
Fr. , 31.03.2023
09:00 - ca. 12:30 Uhr
Fr. , 06.01.2023
Fr. , 03.02.2023
Fr. 17.02.2023
Sa. 27.05.2023
09:00 - ca.15:00 Uhr
Sa. , 14.01.2023
Sa. , 28.01.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Sa. , 29.04.2023
Fr. , 30.06.2023
Fr. , 04.08.2023
Sa. , 07.10.2023
09:00 - 15:00 Uhr
Sa. , 08.07.2023
Sa. , 26.08.2023
Fr. 08.09.2023
09:00 - ca. 14:00 Uhr
Sa. , 07.01.2023
09:00 - ca.12:00 Uhr
Ein Leben als Selbstversorgen....
Das hört sich ganz schön idyllisch an. Doch was braucht es dafür wirklich? Worauf muss man achten? Und wo soll man überhaupt anfangen?
Lerne von denen die es täglich tun... lass dich inspirieren und suche dir das für dich passende Event aus. Egal ob ein erster Einblick per Online Semianr, Einzelcoaching zu verschiedensten Themen oder das umfassende Selbstversorger Wochenende auf unserem Hof.
Weitere Angebote rund um die Selbstversorgung findest du nachstehend:
Online Seminar Selbstbestimmt durch Selbstversorgung
Termin wird nach Buchung
individuell vereinbart.
Selbstversorgung Zusatzkurse
Optionale Zusatzmodule mit Gastreferenten (weitere Termine kommen laufend hinzu):
töpfern, Sensenmähen, dengeln, Korbflechten, spinnen, Pilze, Bäume veredeln u.vermehren ...
Sa., --.--.2023
09:30 - 14:30 Uhr
Sa., 11.02.2023
08:30 - 17:30 Uhr
Sa., 25.02.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Sa, 18.02.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Fr., 28.04.2023
08:00 - 13:00 Uhr
Kursort: Online oder bei uns am Serschenhof, in der schönen Südsteiermark - Remschnigg 57, 8463 Leutschach
Referentin: Bettina Tertinjek, BEd
Bäcker- u. Konditormeisterin, Dipl. Kräuterpädagogin, Humanenergetikerin
Referent: Gregor Tertinjek
Landwirtschaftsmeister, Installateur
Sowie verschiedene Gastreferenten - siehe Kursübersicht/Beschreibung