hefefreies Roggenbrot
Zutaten:
Vorbereitung
Für 2 Brote (Kastenformen)
Roggensauerteig 1. Stufe:
- 15 Anstellgut
- 110 g Wasser (35 °C)
- 110 g Roggenmehl R960
Zutaten in einer Schüssel verrühren, zugedeckt, warm
(25-28 °C) für 12-14h reifen lassen. Danach die 2. Stufe
Roggensauerteig 2. Stufe:
(gesamter) Sauerteig der 1. Stufe
- 110 g Roggenmehl 2500
- 150 g Wasser (35°C)
Alles gut verrühren und zur vollen Reife kommen lassen (ca. 2,5-3h)
Infos den Hauptteig:
Teigtemp. nach dem Kneten 28-30°C
Teigruhe: ca. 2x 60 Min.
Backtemperatur: 240°C / 200°C
Backdauer: ca. 60 Min.
Info: Du kannst auch einen Laib formen- dafür braucht es allerdings etwas Übung, da der Teig sehr klebrig ist.
Zubereitung:
HAUPTTEIG:
Reifer Sauerteig (der aus den 2 Stu-fen hergestellt wurde)
- 460 g Wasser (30°C)
- 500 g Roggenmehl R960
- 5 g Honig (oder Zucker)
- 20 g Natursalz
Für den Hauptteig, den gesamten reifen Sauerteig mit allen anderen Zutaten in eine Schüssel geben und für 5-6 Minuten kneten. (langsam)
Mit dem K-Hacken verkürzt sich die Knetzeit auf 4 Minuten.
Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsflä-che teilen, vorsichtig zu Wecken for-men, in Roggenmehl wälzen und in die Backformen geben.
Nochmals für 45-60 Min. aufgehen lassen.
Ins vorgeheizte Backrohr schieben (eventuell beschwaden), Temperatur nach 15 Min. reduzieren.
Die letzten 15 Min. Backzeit, ohne Backform backen. Das fertige Brot am besten auf einem Gitterrost aus-kühlen lassen.