Skip to main content
Urkraut Schafgarbe Urkraut Lavendel Urkraut Kamille Urkraut Kamille Urkraut Brennessel Urkraut Lavendel

Semmeln

Zutaten (ca. 12 Stk.):

  • 500 g Weizenmehl W700
  •   12 g Natursalz
  •   10 g Gerstenbackmalz
  •     4 g Zucker
  •   20 g Butter (weich) oder alternativ 15 g Schweineschmalz
  •   21 g Frischhefe (oder 1 Pkg. Trockenhefe)
  •   90 g Milch (kühl)
  • 250 g Wasser (ca. 25 °C)

Zum Bemehlen: Gemisch aus 50 % Roggenmehl & 50 % Kartoffelstärke

Semmeln über Nacht? Du kannst die Hefemenge reduzieren (auf ca. 8 g), den Teig über Nacht im Kühlschrank (in einem Behälter mit Deckel) gehen lassen. Dann in der früh die Semmeln formen, nochmals aufgehen lassen und backen.

 Zubereitung:


  1. Zutaten abwiegen, dabei Trockenhefe mit Mehl vermischen oder bei Verwendung von Frischhefe, diese in der Flüssigkeit auflösen.
  2. Danach den Teig ca. 3 Min. langsam und 5 Min. intensiv kneten. Anschließend 15 Min. rasten lassen.
  3. 75 g schwere Teigstücke abwiegen. Zuerst die Teigstücke rund schleifen und danach länglich formen (8-10 cm lang), mit Staubmehl bestauben und etwa 5 Min. gehen lassen.
  4. Anschließend mit einem Rundholz in der Mitte gut durchdrücken. Die Semmel wird dann verkehrt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben und etwas befeuchtet ca. 30 Min. aufgehen lassen.

    Oder in einem Leinentuch verkehrt hinlegen und ca. 20 Min. gehen lassen- danach 10 Min. am Backblech.

    Man kann die Teigstücke aber auch rund formen und nach ca. 20 Min. mit dem Semmemdrücker prägen.


    5. In der Zwischenzeit den Backofen auf 210°C Heißluft  oder 220 °C Ober/Unterhitze vorheizen.

    Vor dem Backen werden die Semmeln umgedreht und gut mit Wasser besprüht. (Mit Schwaden) ca. 15 Min. backen.

Zurück zur Übersicht >>